Aktuelles

Morseminuten aus Übersee

die neue Filmreihe von Nagelritz
auf diesen Kanälen zu sehen:

bei Youtube

11.10.2023, 13:25 Uhr

Mainz, Komische Nacht

5 Kurzauftritte in 5 Lokalitäten

weiterlesen >>

12.10.2023, 20:00 Uhr

Hamburg, Ella Kulturhaus

Modernes Seemannsgarn

weiterlesen >>

14.10.2023, 20:00 Uhr

Bruchhausen-Vilsen, Die Scheune

Modernes Seemannsgarn

weiterlesen >>

20.10.2023, 20:00 Uhr

Wagenfeld, Kulturkreis Auburg

Modernes Seemannsgarn

weiterlesen >>

16.11.2023, 20:00 Uhr

Mainz, Unterhaus

Modernes Seemannsgarn

weiterlesen >>

Nagelritz singt Ringelnatz

„An Land wirst du nie ein Seemann“ sagt Hinnerk, Nagelritz bester Freund, mit dem er schon mehr als 20 Jahre unterwegs ist. Seine Heimat Gelsenkirchen hat er schon früh verlassen, um zur See zu fahren, und ohne Hinnerk hätte er es wohl nie geschafft. Nicht nur mit Seekrankheit, Heimweh und Sehnsucht nach Mutti fertig zu werden, hat er von ihm gelernt, sondern auch, wie man mit Frauen umgehen muss. Mit den Frauen, die man so in den Häfen trifft und besonders mit den Blonden, die es stürmisch mögen. Und wie man Schifferklavier spielt und warum man trinkt, denn eigentlich schmeckt das Zeug abscheulich, aber „wer singt muss auch trinken und Tränen verwässern den Schnaps", sagt Hinnerk.

Sehnsüchtige bis frivole Texte von Joachim Ringelnatz, begleitet auf einem maritim verstimmten Schifferklavier und mit rumverwöhnter Stimme ergreifend und mit tiefsinnigen Blick von Nagelritz vorgetragen. Da zeigt sich eine tiefe Seelenverwandtschaft.

Weisheit aus Flaschen? Stürmischer Hochseealltag? Haarsträubende Geschichten von Dirk Langer romantisch, wild und gefährlich präsentiert!

Regie: Thomas Rascher



Material zum Programm